Spielplan öffentliche Vorstellungen für Kinder und Familien wird ständig aktualisiert
Quicklink
Sonntag, 11.6.15.00 Uhr, musikalisches Kabarett mit Christof Altmann und Band, Treffpunkt Baden-Württemberg auf der Gartenschau in Balingen. Dienstag, 13.6.10.30 Uhr, Premiere!! "Auf der Wiese ist was los!" Eine Sommerwiese ist eine Welt für sich! Da summt's und brummt's, da grünt's und blüht's. Da kreucht's und fleucht's, daß es eine Lust ist. Mitsingen, Mitmachen, Mitfiebern, Mitlachen! Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Mittwoch, 14.6.10.30 Uhr und 16.30 Uhr, Premiere!! "Auf der Wiese ist was los!" Eine bunte Sommerwiese ist eine Welt für sich! Da summt's und brummt's, da grünt's und blüht's. Da kreucht's und fleucht's, daß es eine Lust ist. Mitsingen, Mitmachen, Mitfiebern, Mitlachen! Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://kkt-stuttgart.de Freitag, 16.6.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", ein fröhliches Liederprogramm. Rose-Saal Oftersheim. Spiel für Kindergärten. Anmeldung über die Bücherei Oftersheim. Samstag, 17.6.blockiert! Mittwoch, 21.6.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Fellbach-Oeffingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 22.6.10.00 Uhr, "Die Wundermühle", Widdumhof Münchingen. Vorstellung für Kindergartengruppen. Karten über die Stadthalle Korntal. Freitag, 23.6.10.30 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Neipperg (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Samstag, 24.6.15 Uhr, "Heute feiern wir ein Fest", Burgruine Hohenstein. Montag, 26.6.10 Uhr, "Der Löwe lacht", Stuttgart (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Dienstag, 27.6.15.30 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Bad Cannstatt (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Mittwoch, 28.6.10.30 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Ludwigsburg (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 29.6.10 Uhr, "Der Löwe lacht", Adelberg (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 30.6.16 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Schulhof bei der Gemeindehalle Unterweissach. Bei schlechtem oder heißem Wetter in der Halle. Veranstalter: Kinderhaus an der Weissach, Weissach im Tal. zurück zum SeitenanfangSamstag, 01.7.14.30 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Tag der offenen Tür beim Sterntaler Waldorfkindergarten Herrenberg-Gültstein. http://www.sterntaler-waldorfkinder.de Dienstag, 11.7.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Markgöningen (geschlossene Veranstaltung für Kindergärten). Mittwoch, 12.7.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Stgt-Feuerbach (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 13.7.Blues, siehe http://www.maultasch.com Samstag, 15.7.19 Uhr, Altmann Trio zu viert, siehe: http://www.maultasch.com Montag, 17.7.10.30 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Höfingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Dienstag, 18.7.10 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Asperg (geschlossene Veranstaltung für Kindergärten). Mittwoch, 19.7.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Aidlingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Donnerstag, 20.7.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Gerlingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Samstag, 22.7.15 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", historische Schlossscheuer Weilheim/Teck. Im Rahmen des Weilheimer Kultursommers. Organisiert von der Stadtbücherei. Montag, 24.7.9.30 Uhr, "Der Löwe lacht", Kornwestheim (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Dienstag, 25.7.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Gastspiel in Ditzingen-Hirschlanden (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Mittwoch, 26.7.10 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Gerlingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 28.7.14.30 Uhr und 16.30 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Ferienprogramm Weinstadt. Karten im Vorverkauf über die Kitas in Weinstadt. Und in "Ein und alles" Weinstadt. Samstag, 29.7.14.00 Uhr, Jubiläumstour 30 Jahre "Der Löwe lacht", als Zirkuskappellle spielt mit auf: Berta Epple (www.bertaepple.de). Einhaldenfestival Geratsreute. http://www.einhaldenfestival.de Montag, 31.7.17 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Garten des Kinderhauses Farbenzauber in Aichwald-Schanbach. Eine Veranstaltung der Bücherei. Karten im Vorverkauf über die Bücherei Aichwald. zurück zum SeitenanfangDienstag, 01.8.bis 02.09. Sommerpause, keine Vorstellungen. zurück zum SeitenanfangMontag, 04.9.15.30 Uhr, Die Urwald-Expedition. Stadtbücherei Backnang. Dienstag, 05.9.15.00 und 16.30 Uhr, "Der Löwe lacht", Burg Kalteneck Holzgerlingen. Karten über die Bücherei! Mittwoch, 06.9.15 Uhr, "Der Löwe lacht", Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Welzheim. Mittwoch, 13.9.musikalisches Kabarett, siehe http://www.maultasch.com Freitag, 15.9.16 Uhr. "Warum ist die Banane krumm?", Stadtbücherei Kornwestheim (geschlosseneVorstellung für Teilnehmende bei "Heiß auf Lesen"). Samstag, 16.9.15.30 Uhr, "Der Löwe lacht", Mössingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Sonntag, 17.9.15.00 Uhr,"Der Löwe lacht", Gartenschau in Balingen beim Treffpunkt Baden-Württemberg. Mittwoch, 20.9.10 Uhr und 12 Uhr, Lieder zum Mitsingen und Mitmachen. Erwin-Schöttle-Platz Stuttgart, Weltkindertag. Donnerstag, 21.9.10 Uhr, "Der Löwe lacht", Magstadt (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Freitag, 22.9.15.30 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Deutschhofkeller Heilbronn. Eine Veranstaltung des "Haus der Familie" Heilbronn. Samstag, 30.9.15 Uhr, "Der Löwe lacht", Bolando Bollschweil. http://www.bolando.de zurück zum SeitenanfangFreitag, 06.10.16 Uhr, "Eine Reise um die Welt", Kelter Winterbach. Samstag, 07.10.15.00 Uhr, "Der Löwe lacht", Gemeindebücherei Walddorfhäslach. Karten über die Bücherei ab Anfang September. Sonntag, 08.10.15 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Glasperlenspiel Asperg. Karten im Vorverkauf über die Homepage des Glasperlenspiels. Restkarten an der Tageskasse. http://www.glasperlenspiel.de Donnerstag, 12.10.10 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Gemeindehalle Löchgau. Vorstellung für Kindergärten. Freitag, 13.10.20 Uhr, Kabarett. Siehe http://www.maultasch.com Samstag, 14.10.19.30 Uhr, Kabarett. Siehe http://www.maultasch.com Sonntag, 15.10.15 Uhr, "Der Löwe lacht", 30 Jahre Jubiläumstour! Mit Bobbi Fischer (Klavier) und Florian Dohrmann (Kontrabass). Filharmonie Filderstadt. http://www.filharmonie-filderstadt.de Dienstag, 17.10.9.00 Uhr, "Der Löwe lacht", Gerlingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Mittwoch, 18.10.blockiert! Reisetag! Donnerstag, 19.10."Der Löwe lacht", 30 Jahre Jubiläumstour. Bürgerhaus Althornbach. Weitere Infos folgen. Freitag, 20.10.10.30 Uhr, Gastspiel in Gerlingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Samstag, 21.10.14.00 und 16.00 Uhr, Gastspiel in Stgt-Weilimdorf, Oswald-Gemeindehaus. Weitere Infos folgen. Sonntag, 22.10.16 Uhr, Gastspiel in Mössingen-Öschingen. Weitere Infos folgen. zurück zum SeitenanfangDienstag, 07.11.10.30 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Kulturkabinett Bad-Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Mittwoch, 08.11.10.30 Uhr und 16.30 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Kulturkabinett Bad-Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Donnerstag, 09.11.16.00 Uhr, "Die Urwald-Expedition", Stiftskeller Weinstadt-Beutelsbach. Eine Veranstaltung des Jazzclub armer Konrad. Weitere Infos folgen! http://www.jak-weinstadt.de Samstag, 11.11.Kabarett und Blues, siehe http://www.maultasch.com Sonntag, 12.11.nachmittags, Lieder zum Mitsingen und Mitmachen. Martinsfeier Bad Cannstatt, Markplatz. Mittwoch, 15.11.16 Uhr, "Im Land der Zauberer und Hexen", Festhalle Weissach-Flacht. Veranstalter: Förderkreis Kultur Weissach. Donnerstag, 16.11.16 Uhr, "Die Wundermühle", Bücherei Bad Boll. Freitag, 17.11.vormittags, "Der Löwe lacht", Mundelsheim (geschlossene Vorstellung für Schüler). Samstag, 18.11.blockiert durch Voranfrage. Sonntag, 19.11.15 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", alte Kelter Miedelsbach. Veranstaltet vom Kulturtreff e.V.Miedelsbach. http://altekelter.miedelsbach.de Mittwoch, 22.11.15 Uhr, "Im Land der Zauberer und Hexen", Gemeindehalle Nersingen. Eine Veranstaltung der Kinder- und Jugendbücherei. Karten an der Tageskasse. Donnerstag, 23.11.Kabarett, siehe http://www.maultasch.com Samstag, 25.11.15 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Kelter Ammerbuch-Entringen. Eine Veranstaltung des Mütterzentrums Ammerbuch. zurück zum SeitenanfangFreitag, 01.12.10.30 Uhr, "Der Weihnachtskoffer" oder "Als der Koffer fliegen lernte". Tübingen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Samstag, 02.12.nachmittags, "Die Wundermühle", Bücherei Waldenbuch. Weitere Infos folgen. Sonntag, 03.12.15 Uhr, "Als der Koffer fliegen lernte" oder "Der Weihnachtskoffer". Theater Lindenhof Melchingen. Karten über die Internetseite des Theaters. http://www.theater-lindenhof.de Dienstag, 05.12.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachts-Liederzirkus, Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Mittwoch, 06.12.10.30 und 16.30 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachts-Liederzirkus, Kulturkabinett Bad Cannstatt. http://www.kkt-stuttgart.de Donnerstag, 07.12.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachts-Liederzirkus, Kulturkabinett Bad Cannstatt.. http://www.kkt-stuttgart.de Freitag, 08.12.Kabarett und Blues, siehe http://www.maultasch.com Samstag, 09.12.blockiert! Sonntag, 10.12.11 Uhr, Blues, siehe http://www.maultasch.com Freitag, 15.12.10.00 Uhr, "Der Weihnachtskoffer"- oder "Als der Koffer fliegen lernte". Teckhalle Owen (geschlossene Vorstellung für Kindergärten). Mittwoch, 20.12.10 Uhr, "DerWeihnachtskoffer" oder "als der Koffer fliegen lernte", Aichschieß (geschlossene Vorstellung für Kindergarten und Schule). zurück zum SeitenanfangSonntag, 07.1.15.00 Uhr, "Der Löwe lacht", ein Weihnachts- Liederzirkus. Vladi und Christof Altmann unterstützt von Bobbi Fischer, Piano und Florian Dohrmann, Kontrabass. Theaterhaus Stuttgart. http://www.theaterhaus.com Sonntag, 14.1.19 Uhr, Kabarett. Siehe http://www.maultasch.com Mittwoch, 17.1.10.30 Uhr, "Der Löwe lacht", Stadtteilhaus Mitte, Stuttgart. Vorstellung für Kindergarten-Gruppen. Veranstalter: ev. Jugendwerk Stuttgart. Sonntag, 21.1.16.00 Uhr, "Im Land der Zauberer und Hexen", Kulturgasthof Adler, Meidelstetten. http://www.adler-meidelstetten.de zurück zum SeitenanfangSamstag, 03.2.15 Uhr, Gastspiel in Ostfildern, Theaterhalle (Veranstalter: Kinderhaus Ostfildern). Weitere Infos folgen. Sonntag, 04.2.15 Uhr, "Warum ist die Banane krumm?", Glasperlenspiel Asperg. Karten über die Homepage des Glasperlenspiels. http://www.glasperlenspiel.de zurück zum SeitenanfangSamstag, 02.3.10.30 Uhr und 16.00 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Stadtbücherei Nürtingen. Karten über die Stadtbücherei. Mittwoch, 06.3.9.30 und 10.45 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Stadthalle Korntal. Veranstaltung für Kindergartengruppen. Karten über die Stadthalle Korntal. http://www.stadthalle-korntal.de Donnerstag, 07.3.16.00 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Stiftskeller Beutelsbach. Eine Veranstaltung des Jazzclubs armer Konrad. http://www.jak-weinstadt.de Sonntag, 10.3.15 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Knurps Puppentheater Möckmühl. http://www.knurps-puppentheater.de zurück zum SeitenanfangSamstag, 13.4.10.30 Uhr und 15.30 Uhr, "Pippa und der wundersame Garten", Stadtbücherei Kirchheim/Teck. Samstag, 20.4."Der Löwe lacht", Zehntscheuer Nabern (geschlossene Vorstellungen für Schulen). Sonntag, 21.4."Der Löwe lacht", Zehntscheuer Nabern (geschlossene Vorstellungen für Schulen). zurück zum SeitenanfangSonntag, 05.5.15.00 Uhr, "Auf der Wiese ist was los", Theaterhaus Stuttgart. Karten über die Homepage des Theaterhauses. http://www.theaterhaus.com Donnerstag, 16.5.9.30 und 11 Uhr, Gastspiel in der Zehntscheuer Bondorf (geschlossene Vorstellungen für Kindergärten und Schule). zurück zum SeitenanfangFreitag, 13.9.musikalisches Kabarett, siehe http://www.maultasch.com Sonntag, 29.9.15 Uhr, "Die Urwald-Expedition", Kulturzentrum Dieselstrasse Esslingen. http://www.dieselstrasse.de zurück zum SeitenanfangSonntag, 06.10.15 Uhr, "Auf derWiese ist was los", Glasperlenspiel Asperg. Karten über die Homepage des Glasperlenspiels. http://www.glasperlenspiel.de zurück zum SeitenanfangMittwoch, 13.11.10.30 Uhr,"Als der Koffer fliegen lernte", Stadtteilhaus Mitte, Stuttgart. Vorstellung für Kindergarten-Gruppen. Veranstalter: ev. Jugendwerk Stuttgart. zurück zum SeitenanfangSonntag, 15.12.Blues, siehe http://www.maultasch.com zurück zum SeitenanfangTontraeger
und Bücher Bitte
Unterstützen Sie unsere eigenständige künstlerische Arbeit, indem Sie
unsere CD's und Bücher nicht kopieren, sondern die Originale direkt
beziehen. | |||
![]() |